Klavierunterricht
- mehr als das Spielen von Tasten
Klavier zu lernen bedeutet mehr als nur Technik zu erlernen.
Es ist ein kreativer Prozess, bei dem Klang geformt, Musik interpretiert und eine eigene musikalische Sprache entwickelt wird.
- Präzises Notenlesen
- Rhythmische Strukturen bewusst gestalten
- Artikulation und Phrasierung gezielt steuern
Jede Berührung der Tasten trägt eine Vielzahl musikalischer Nuancen in sich.
Das Ziel ist es, diese Elemente organisch zu verbinden und einen individuellen Klang zu entwickeln.
Individuelle Förderung & Musikalisches Bewusstsein
Jeder Mensch besitzt einzigartige Wahrnehmungen und Fähigkeiten.
Mein Unterricht richtet sich nach den individuellen Stärken und Bedürfnissen der Schüler*innen.
- Motivation stärken und Freude an der Musik fördern
- Feinmotorik und Muskelkraft der Hände entwickeln
- Notenlesen und musikalische Analyse gezielt trainieren
Musik ist eine körperliche Erfahrung.
- Rhythmus und Metrum mit dem Körper erleben
- Tonale Strukturen und Harmonien verstehen
- Den musikalischen Ausdruck kontinuierlich erweitern
Künstlerische Eigenständigkeit & Kreativität fördern
Musik verstehen und interpretieren.
- Aktive Analyse und Reflexion musikalischer Werke
- Entwicklung einer eigenen künstlerischen Perspektive
- Improvisation und Komposition als kreative Ergänzung
Anfänger*innen erarbeiten ein solides Fundament,
Fortgeschrittene erforschen tiefere Ausdrucksebenen und individuelle Interpretationen.
Maßgeschneiderter Unterricht – angepasst an persönliche Ziele und Bedürfnisse.
Für wen?
Kinder ab 6 Jahren bis Erwachsene, von Anfänger*innen bis FortgeschritteneMöglichkeiten:
- Klavier & Keyboard
GRATIS Probestunde